Von Helene Dossler
Viele Menschen sagen, dass Routinen im Leben einem guttun, um sich jeden Tag aufs Neue zu freuen. Ist das wirklich so und was ist überhaupt die „perfekte“ Abendroutine. Ich habe mir aus vielen verschiedenen Routinen eine Routine zusammengeschrieben und sie ausprobiert.




Das Erste, was ich an dem Abend gemacht habe, ist meine Tasche packen. Das war nicht schwer, da ich schon immer meine Tasche abends für die Schule gepackt habe.
Der zweite Schritt war nach dem Wetter zu schauen, um dann…
…das passende Outfit rauszulegen, passend zum Wetter am nächsten Tag. Beide Schritte habe ich davor noch nicht gemacht.


Der 4. Schritt war abschminken und der 5. duschen gehen. Das mache ich ohnehin schon täglich.
Der 6. Schritt war Skincare, ich denke mal, nicht jeder macht das täglich, aber es tut einem echt gut. Und danach noch Haare kämmen, das macht hoffentlich jeder von euch.



Die letzten Schritte sind nur noch die Lichterketten anmachen…
…Handy ans Ladekabel stecken (und nicht mehr drangehen!) …
und nur noch ein Buch rauslegen, um zu lesen, bevor ich um 22:00 Uhr schlafen gehe, um 9 Stunden Schönheitsschlaf zubekommen.
Fazit:
Ich hab mich gefreut, diese Abendroutine auszuprobieren. Viele Sachen habe ich schon selbst getan, aber das Wetter checken und dazu ein Outfit rauslegen, habe ich nie am Abend davor gemacht. Dadurch ging es am Morgen schneller, da man nicht mehr am Morgen vorm Schrank stehen muss und zuschauen, was man jetzt anzieht, (das kann lange dauern). Ob ich das jetzt jeden Abend machen würde, weiß ich nicht, aber es war sehr nützlich.
Noch ein Tipp ist rotes Licht vor dem Schlafengehen, dass hemmt die Melatonin-Förderung nicht so wie “normales” Licht. Meditieren oder für die Gläubigen Beten um den Kopf frei zu bekommen.
Tagebuch schreiben oder ähnliches um den Tag nocheinmal durchzugehen und so beim Einschlafen oder während des Schlafens darüber nachzudenken. Es hilft auch den nächsten Tag schon mal zu planen, dass er nicht unproduktiv endet.
Am Tag selber Bewegung und Sport hilft auch für besseren Schlaf und man sollte nicht unbedingt auf die Schlaflänge sondern Qualität des Schlafens setzten
Also ich setzte meinen Fokus auch eher auf Schlafqualität statt Länge. So schlafe ich täglich nur 45min, diese dafür intensiv. Meistens während Religion, Musik und Englisch.
Noch nie so einen realen Kommentar gelesen
Liebe deine Abendroutine , Go Girl
Ich treffe mich gerne mit meinen akhs abends auf nh pfeife doppelapfel oder traube minze da kommt man gut runter.
Sehr Interessant allerdings fühle ich mich als Junge aufgeschmissen. Schminke mich noch nicht und weiß nicht was ich abends machen soll. Generell hast du dir Mühe gegeben aber mir fehlt die Anleitung wie man schläft also wenn man im Bett liegt was muss ich tun damit ich schlafe. Wo ist die ausschalt Taste und was sind no gos
Ich lese einfach so lange, bis ich merke, dass ich zu müde werde, um noch ein Kapitel zu lesen. Als Idee bieten sich Thriller (Holly Jackson; Stephen King), Krimis (Agatha Chtistie; Edgar Wallace) oder Grusel-Romane (Edgar Allan Poe; Mary Shelley; Sheridan Le Fanu) an; die halten einen meist sehr lange wach.
Als Alternative, wenn Du nicht gerne liest, kannst Du auch den ganzen Tag Revue passieren lassen; jede Kleinigkeit kannst Du versuchen, zu analysieren, um den Sinn zu erschließen. Oder Du überlegst dir ein Thema, über welches Du nachdenken kannst. Am Besten, Du wählst ein Thema, über das man sehr viel nachdenken kann (zum Beispiel das Thema aus der letzten Stunde Physik. Das kann man meistens genau sezieren, um jede Facette zu analysieren.
Ich hoffe, ich konnte Dir einige Ideen geben.