Die Woche vom 24.-28.02.
Sonntag, 23.02. Das GymVhh hat gewählt.
Die Ergebnisse sind nun endlich da! Erstmals Dankeschön, das so viele von euch mitgemacht haben und ihre Stimme abgegeben haben. Denn wie ihr wisst: JEDE STIMME ZÄHLT!
Hier kommt ihr zum Ergebnis der diesjährigen Juniorwahl unserer Schule.
Montag, 24.02- Freitag, 28.02 Wissenschaftswoche in der 11.Klasse: Thema ist Reisen
Die 11te Jahrgangsstufe kann sich freuen! Diese Woche findet endlich die Wissenschaftswoche statt. In dieser Woche hat jeder Schüler der 11ten Jahrgangsstufe nur sein Lieblingsfach. Hierfür haben die Schüler die letzten Tage ein Fach gewählt, in dem sie sich auf das Thema „Reisen“ konzentrieren. In Kleingruppen erarbeiten sie dazu eine wissenschaftliche Arbeit und werden diese am Ende präsentieren. Natürlich werden wir im Mammut davon berichten
Dienstag – Freitag, 25. – 28.02 Mottowoche
Ihr dürft euch verkleiden! Wie jedes Jahr, ist es endlich wieder soweit, der Fasching steht vor der Tür. Zu diesem Anlass haben sich Frau Paulics und Frau Sicheneder wieder dazu entschieden, eine Mottowoche auszurufen! Die Mottos für dieses Jahr:
-Dienstag: Pyjama-Tag
-Mittwoch: Bad-Taste-Day
-Donnerstag: Kindheitshelden
-Freitag: Reise in die Zukunft/ Vergangenheit
An diesen Tagen wollen wir euch alle in euren coolsten Kostümen sehen. Mal sehen, wer der kreativste ist;)
Dienstag, 25.02 Infoabend 8. Jahrgangsstufe
Ihr habt Lust auf ein Jahr weniger Unterricht und wollt dafür lieber ein Schüleraustausch machen? Klingt gut? Unsere Schule bietet hierfür eine individuelle Lernzeitverkürzung an. Genauere Informationen gibt es hierfür für die 8. Klässler am Dienstag Abend von 19:00- 20:00Uhr
Mittwoch, 26.02 Nachwahldebatte mit Nachwuchspolitikern
Am Mittwoch in der 5. und 6. Stunde hat das Mammut Nachwuchspolitiker aus CSU, Grüne, Linke, SPD und FDP eingeladen, um das Wahlergebnis in einer Podiumsdiskussion zu debattieren. Die genannten Parteien dominieren bei uns die Wahl und vereinen über 80% der Wählerstimmen auf sich. Das Gespräch leiten werden Marie Ratte und Jan-Philipp Schramm. Für die 11. wird es hoffentlich eine spannende Unterbrechung der Wissenschaftswoche.
Mittwoch, 26.02 Infoabend 10. Jahrgangsstufe
Die Oberstufe steht bald an. Neue Fächer kommen dazu, andere Fächer darf man endlich abwählen. Diese Entscheidungen fallen vielen Schüler ziemlich schwer. „Spanisch wählen, oder doch lieber bei Latein/Französisch bleiben? Lieber Kunst oder doch lieber Musik? Ein P-Seminar wählen? Was ist das überhaupt?“ Damit die Entscheidung leichter fällt und ihr einen besseren Blick auf die Oberstufe bekommt, findet am Mittwoch, den 26.02 um 19:00-21:00Uhr ein Infoabend für die 10te Jahrgangsstufe statt.
Freitag, 28.2. endlich Ferien

Nach dieser Woche haben wir es geschafft. Die nächsten Ferien stehen vor der Tür! Schreibt uns gerne, wie ihr eure Ferien verbringt. Werden die Ferien durchgefeiert oder wird die Woche zum Entspannen benutzt?
Gedicht der Woche
Die Wahl ist gelaufen. Mache feiern, andere sind enttäuscht. Eine gute Haltung zwischen Resignation und Fanatismus wird im folgenden Text gezeigt.
Wünsche
Ich wünsche mir
Ein heißeres und mutigeres Herz,
Um mich nicht aus Furcht vor übermächtigen Gewalten
Weise aus dem Streit der Welt herauszuhalten.
Ich wünsche mir
Ein empfindlicheres offeneres Ohr,
Dass ich nicht abgestumpft, taub und gleichgültig werde
Gegen die Schreie der Verdammten dieser Erde.
Ich wünsche mir
Einen klareren und wacheren Verstand,
Der niemals schläft, mich immer und überall warnt,
Wo die Lüge sich als Wahrheit tarnt.
Ich wünsche mir
Mehr Geduld, mehr Weitsicht und Gelassenheit,
Um die Unbesiegbarkeit von Hass und Dummheit zu erkennen,
Um nicht selbst blind vor Zorn dagegen anzurennen.
Ich wünsche mir
Eine stärkere und glücklichere Hand,
Die Kraft, um meine Trägheit immer wieder zu bezwingen,
Um das, was ich tun muss, endlich zu vollbringen.
Hannes Wader
ausgewählt von Hansjörg Rüthel
Das ist eigentlich ein Lied und klingt so:

Die Unterstufenparty war wirklich ein absoluter Hit! Es war eine fantastische Gelegenheit für uns, uns besser kennenzulernen, gemeinsam Spaß zu haben (auch für Ältere) und die Sorgen des Schulalltags mal beiseite zu schieben. Die Musik war ein echter Knaller und hat uns alle zum Tanzen gebracht. Was besonders beeindruckend war, waren die vielen Nasen, die regelrecht weggeflogen sind – die Stimmung war einfach so gut, dass sich alle Älteren haben mitreißen lassen! Es war ein Abend voller Lachen, gemeinsamer Linien und jede Menge guter Laune. Ein riesiges Dankeschön an alle, die diese Feier möglich gemacht haben. Wir hoffen, es gibt bald eine Wiederholung!
Die Nachwahldebatte war leider echt enttäuschend. Weiteres Unter dem Artikel sobald er raus kommt