Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim
  • Aktuelles
  • Schule
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt
  • Sport
Home/Welt/Schnuppern in die Politik – Mya trifft einen Bundestagsabgeordneten am Girls’ Day
Welt

Schnuppern in die Politik – Mya trifft einen Bundestagsabgeordneten am Girls’ Day

6. Mai 2024 3 Mins Read
275 Views
1 Comment

von Mya Bulbocean

Bei dem Girls’ and Boys’ Day, der am Donnerstag stattgefunden hat, geht es darum, Mädchen und Jungen Berufe näherzubringen, in denen ihr Geschlecht unterrepräsentiert ist bzw. welche eher “typisch” anderes Geschlecht sind.

Dieses Jahr am 25.04 hat Herr Markus Hümpfer, Mitglied des Deutschen Bundestages, die Schülerinnen  zum Girls’ Day in seinem Wahlkreisbüro in Schweinfurt eingeladen. Seit 2022 veranstaltet er Girls’ Day.

,,Der Girls’ Day ist ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, der Mädchen und Frauen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen.“

Wikipedia

Aber nicht nur in der Industrie, sondern auch in der Politik sind die Frauen unterrepräsentiert. Im Bundestag ist der Frauenanteil seit der Bundestagswahl 2017 wieder gesunken, von 36 Prozent auf nur noch knapp über 30 Prozent.

Besuch im Wahlkreisbüro

Am Girl’s Day beim Herrn Hümpfer hat man die Möglichkeit, einen Tag lang in seinem Wahlkreisbüro bei ihm und seinem Team zu verbringen. Man kann Fragen zu seinem Alltag als Politiker im Bundestag stellen, sehen wie seine Arbeit und die Terminkoordination aussieht und Einblicke in die Social-Media- und Öffentlichkeitsarbeit und den Büroalltag erhalten.

Leider war an diesem Tag Herr Hümpfer aber gar nicht im Wahlkreisbüro, aber dafür haben wir uns per Videokonferenz unterhalten können. Ich fand ihn trotz der Entfernung, sehr empathisch und authentisch. Er wirkt wie ein guter Ansprechpartner für Jugendliche, weil er immer wieder Schulen besucht und sich um Kontakt mit Jugendlichen bemüht.

Programmablauf am Girls’ Day

So sah mein Programm aus:

09:15-10:00 Webex mit MdB Markus Hümpfer und Team Hümpfer

10:00-11:00 Büroarbeit

11:00-12:30 Social Media Arbeit Teil 1

12:30-13:00 Mittagspause

13:00-16:00 Social Media Arbeit Teil 2

14:00-14:30 Treffen mit MdB Carolin Wagner

Social-Media-Arbeit & Persönliche Erfahrungen

Mein Lieblingsteil davon war die Social-Media-Arbeit mit Benno, dem Social-Media-Manager von Herrn Hümpfer. Ich durfte mit Bennos Hilfe ein Video zu einem politischen Thema skripten, aufnehmen und schneiden. Zuerst habe ich abgelehnt vor der Kamera zu stehen und zu sprechen, aber Bennos Professionalität überzeugte mich schlussendlich, das Video zu veröffentlichen.

Mein Thema war die Gleichberechtigung der Frauen. Viele Frauen haben heutzutage Angst, aufgrund ihrer weiblichen Kleidungswahl in der Geschäftswelt oder auch in der Politik von ihren männlichen Kollegen nicht ernst genommen zu werden. Entscheidet man sich eher für den schwarzen Blazer als für den pinken Anzug? Kurz gesagt, kann man mit dem Rock Staat machen? Aber sicher! Jedenfalls sollte da so sein.

Fazit & Ausblick auf den nächsten Girls’ Day

Danke an Benno und Holger Schmitt für die Betreuung im Wahlkreisbüro, an Carolin Wagner für das angenehme Gespräch von Frau zu Frau über Webex, an das Team Hümpfer für die Zeit und vor allem an Markus Hümpfer für die Einladung.

17 - 0

Thank You For Your Vote!

Sorry You have Already Voted!

Tags:

BerufGirl's DayGleichberechtigungPolitik

Share Article

One Comment

  1. Student of Veitshöchheim sagt:
    7. Juni 2024 um 18:58 Uhr

    Mya ist einfach so sympathisch und schrieben kann sie auch! Gerne mehr

    0
    0
    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Student of Veitshöchheim Antwort abbrechen

Weitere beliebte Beiträge

Schule

Tansania meets Deutschland – Besuch aus Mapanda am Gym Vhh

23. Oktober 2025
Kultur

OMG! Einfach Zwillinge! – Kürbis-Countdown bis Halloween

22. Oktober 2025
Kultur

Mammut liest ein Buch – Frankfurter Buchmesse 2025

21. Oktober 2025
Kreatives

We want you! – Werde ein Mammut

20. Oktober 2025
Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim

Kategorien

Aktuelles
Kreatives
Kultur
Schule
Sport
Welt

Wir

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Schule
  • Sport
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt