Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim
  • Aktuelles
  • Schule
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt
  • Sport
Home/Kreatives/Here we g(r)o(w)!
KreativesSchuleWelt

Here we g(r)o(w)!

19. April 2024 2 Mins Read
274 Views
7 Comments

Liebe Gartenfreunde und Interessenten mit grünem Daumen,

wir –das P-Seminar „Hilfe zur Selbsthilfe“ – haben euch schon vor einigen Wochen über diesen Kanal einen Einblick in unser Gartenprojekt gegeben, das wir mit der LWG (Landesanstalt für Wein- und Gartenbau) und der Kihansi Secondary School in Mapanda, Tansania gemeinsam vorantreiben. Klickt hier, wenn ihr das nochmal nachlesen wollt!

Nach wenigen Wochen des Säens und gespannten Wartens wollten wir euch einen kurzen Zwischenstand zu unseren Jungpflanzen natürlich nicht vorenthalten.

Aufgrund des unterschiedlichen Klimas in Veitshöchheim und Mapanda war es nötig, dass wir einige Pflanzen im Warmen vorziehen, bevor sie im Frühsommer auf unser Schaubeet in Veitshöchheim dürfen. Die Tansanier konnten direkt ihr Feld bepflanzen.

Unsere Tomaten wachsen in der Himmel …

… naja zumindest fast. Aber die Tomatenpflanzen (Salat-Tomaten und Busch-Tomaten) sind uns wirklich sehr wohlgesonnen, sie wachsen stetig und schnell, wobei wir sehr verwundert darüber sind, dass die Pflanzen in der LWG deutlich stärker und schöner wachsen als die Pflanzen in unserem Klassenzimmer – ob wohl das Raumklima daran Schuld hat? Oder doch die zu gut isolierten Fenster?

Aber schaut einfach selbst, rechts wir, links die LWG.

Die Erdnüsse haben zu rund 50% gekeimt, sowohl die Pflanzen in unserem Klassenzimmer als auch diejenigen auf dem LWG-Gelände. Wir haben nun nochmal eine Kontrollgruppe angesät, die vorher eine Nacht in warmem Wasser eingelegt war. Ob das der Durchbruch wird?

Der Fuchsschwanz ist gleichermaßen gut gekeimt und gewachsen. Wir haben direkt eine neue Fuhre angesetzt. Fuchsschwanz und Tomaten haben wir schon pikiert, also die einzelnen Triebe in neue Töpfe gesetzt.

Letzte Woche kamen nun auch die Kartoffel ins Beet – ohne Anleitung und Hilfe vom Profi. Wir werden sehen, ob diese Eigeninitiative Früchte trägt.

Katastrophe in Afrika

Die Tansanier hatten leider großes Pech mit der Regenzeit, so dass ein einziger heftiger Schauer alle Pflanzen auf dem Feld zugrunde gerichtet hat. Nun heißt es, das Ganze nochmal von Vorne anzubauen. Diesmal mit einer Überdachung.

Jetzt braucht es Zeit, viele Liebe und Sonne – wir werden euch auf dem Laufenden halten.

Tipp: Merkt euch schon jetzt den 7. Juli vor: Dann präsentieren wir auf dem LWG-Gelände am Tag der offenen Tür unser hoffentlich gut gefülltes Schaubeet.

14 - 1

Thank You For Your Vote!

Sorry You have Already Voted!

Tags:

P-SeminarSpiegelbeet

Share Article

7 Comments

  1. Guava Ice sagt:
    19. April 2024 um 10:05 Uhr

    Was ein schönes, ambitioniertes Prorekt! Die drei Kameraden auf dem Titelbild haben sicher einen ganz grünen Daumen! 🍃💨 Mir gefällt der Artikel sehr sehr gut! Die Stimmen (werden lauter) 👯‍♂️ haben auch gesagt, dass er ihnen toll gefällt! Eine Frage nur, wer macht denn da alles so mit? Und welche Stadt in Tansania unterstützt ihr denn? Sind die Tomaten das einzige, was bei euch in die höhe wächst? 🙈🍃🪴💨
    Jaja, viele fragen kurzer Sinn, Weltklasse Artikel, tschausi mausi, bis zum nächsten Artikel!

    0
    0
    Antworten
  2. Squeeze Benz sagt:
    19. April 2024 um 10:07 Uhr

    Der links mit der Mistgabel und der 3/4 Hose hat mich doch vor ein paar Tagen noch auf einem Babyblauen Roller rechts in der Lärmschutz 30er ohne Helm mit mindestens 70 Sachen überholt???? hatte wohl einen Sinneswandel 🤔

    0
    0
    Antworten
    1. Der links mit der Mistgabel sagt:
      19. April 2024 um 10:45 Uhr

      Das war ich nicht

      0
      0
      Antworten
      1. Squeeze Benz sagt:
        19. April 2024 um 10:48 Uhr

        Oh!
        Das tut mir dann leid da hab ich dich wohl verwechselt!🤔🤪

        0
        0
        Antworten
    2. Lahluli sagt:
      25. April 2024 um 9:10 Uhr

      Komm 1 gegen 1

      0
      0
      Antworten
  3. Rudolf Winkel sagt:
    19. April 2024 um 14:02 Uhr

    ein wirklich sehr angenehmer Artikel, nett und anschaulich verfasst. Ich meine auch schon mehrfach einen babyblauen, viel zu lauten Roller in der Umgebung gesehen zu haben. der wurde aber am meisten von einem jungen Spund nur auf dem Hinterrad bewegt 😉 Viel Glück mit dem Partnerschaftsprojekt in Tansanien !!!

    0
    0
    Antworten
  4. Harry Potter sagt:
    22. April 2024 um 13:59 Uhr

    Sehr gut 😁👍

    0
    0
    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Squeeze Benz Antworten abbrechen

Weitere beliebte Beiträge

Sport

Auf geht’s, Maintal, kämpfen und siegen!

9. Mai 2025
Kreatives

Die Mammuts hinter den Kulissen

7. Mai 2025
Kultur

Die 11e in der verzaubernden Stadt – Klassenfahrt nach Weimar – Blog

5. Mai 2025
Schule

Der goldene Topf am Ende des Regenbogens: (Kuchen-)Spende für die Elterninitiative “Regenbogen”

5. Mai 2025
Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim

Kategorien

Aktuelles
Kreatives
Kultur
Schule
Sport
Welt

Wir

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Schule
  • Sport
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt