Eine verzwickte Liebesgeschichte, magische Dinge in einem Wald und eine kleine Theatergruppe, die verzweifelt versucht, ein Stück zu proben. Was haben all diese Dinge miteinander zu tun? Für all die Ahnungslosen unter euch jetzt aufgepasst, denn die vorher genannten Aspekte sind wichtige Bestandteile der Komödie von William Shakespeare. Und genau dieses Stück wurde gestern von unserem Mittelstufen-Theater unter der Leitung von Herr Lazarus und Frau Paulics aufgeführt.
Um was geht es überhaupt?
Die Komödie spielt in Athen und beginnt zunächst mit dessen Herzog Theseus und seiner Verlobten Hippolyta, die gemeinsam ihre Hochzeit planen. Sie werden jedoch von dem wütenden Vater Egeus unterbrochen, da dieser einen Streit mit seiner Tochter Hermia führt. Der Konflikt besteht darin, dass Hermia auf Wunsch Egeus einen Mann, namens Demetrius, heiraten soll. Hermia widersetzt sich dieser Forderung jedoch, da sie mit ihrer Liebe Lysander zusammenleben möchte. Die beiden sehen keine andere Möglichkeit, als abzuhauen und beschließen fürs erste zusammen in den Wald zu fliehen.


Doch nicht nur bei den Adeligen herrscht Chaos, denn auch eine Gruppe von Handwerkern aus Athen hat sich versammelt. Sie planen zusammen ein Theaterstück für die Hochzeit von Theseus und Hippolyta, welches sich nur sehr langsam entwickelt.
Und wer hätte es gedacht? Bei dem ganzen Drama bleibt es natürlich nicht. In einem verzauberten Wald herrscht nämlich Oberon, der König der Elfen, zusammen mit seiner Frau Titania. Das Problem nur, auch die beiden sind in einen Streit verwickelt, weshalb Oberon beschließt, Titania mit einem Zaubertrank zu verführen. Wenn das nur gut geht..

Persönliche Eindrücke
Das Stück macht auf jeden Fall Spaß beim Anschauen! Man hat richtig gemerkt, dass die Schüler mit Freude spielen und sie eine richtige Gemeinschaft sind. Die schauspielerische Leistung war auf jeden Fall top, besonders herausgestochen sind die kurzen Tanzeinlagen der Elfen (Schon allein deswegen solltet ihr heute Abend unbedingt kommen, sonst verpasst ihr was!) Das Zusammenspiel von Licht, Musik und dem Bühnenbild hat auch eine ganz besondere Wirkung, beispielsweise die Szenen im verzauberten Wald wirkten sehr magisch. Die Begeisterung des Publikums war extrem ansteckend, vor allem das Gelächter an lustigen Stellen. Generell wurde das Stück aber auch auf eine perfekte Länge runtergekürzt, somit gab es zwei Hälften mit jeweils 35 Minuten Spielzeit.



Interview mit zwei der Darstellern
Wie war es mit der Gruppe zu spielen?
Marlene: Mega, es hat sehr viel Spaß gemacht! Jeder hat so einen anderen Charakter und wir ergänzen uns einfach perfekt.
Dauert es lange bis der Text sitzt?
Marlene: Ich glaube dadurch, dass man den Text jeden Freitag in den Proben spricht oder sich ihn durchliest, hat man es irgendwann auf jeden Fall im Kopf, zumindest grob. Und dann liest man es sich eben noch ein paar mal durch, bis alles sitzt. Natürlich muss auch richtig geübt werden, aber im Endeffekt weiß man schon durch die zahlreichen Proben den groben Ablauf.
Was war dein Lieblingsmoment in dem Stück?
Marlene: Der Löwe! Als ich in der Szene, da so “Rarr” rufen durfte, das war einfach witzig und hat viel Spaß gemacht.
Auch Julia Lange, die in dem Theaterstück den Peter Squenz, einen Handwerker, und die Elfe Pfefferkorn spielt, hat uns ein bisschen was über die gestrige Inszenierung erzählt:
Also wir haben echt lange gebraucht bis wir das Stück beherrscht haben. Wir haben sogar gestern bei der Generalprobe nochmal richtig verkackt, ständig wurden irgendwelche Sachen vergessen und es war total chaotisch! Aber heute waren wir wirklich überraschend gut, es ist alles super gelaufen, das Publikum war auch total begeistert und hat mit gelacht! Es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht, jeder konnte seinen Text und nichts wurde ausgelassen. Ein super Erfolg!




Seid ihr jetzt neugierig geworden? Dann schaut heute um 19:30Uhr in der Aula vorbei und genießt die zweite und letzte Aufführung des Theaterstücks!
Ich liebe dieses Stück! 😍
Die Schauspieler waren auch super!!🥰
Und witzig war das Stück auch!!!😍😍😍
Ich gehe erst heute (Freitag) hin, aber ich freue mich schon sehr. Das sieht auf jeden Fall schon sehr toll und spannend auf den Bildern aus!!! 🤩
Ich war gestern dort, und es war So Krass! Ich fand, die Schauspieler haben alle sehr gut gespielt. Dieser Zauberwald war wunderschön und sie haben es geschafft, ohne Möblierung etc. ein großartiges Erlebnis zu erschaffen.