Die Woche vom 17.03. – 23.03.
Rückblick: Gewinner der WiWo

Bevor wir euch mit den aktuellen News der Woche versorgen, schauen wir noch einmal zurück auf die letzte. Denn ihr hattet die Chance für euren Favoriten der Wissenschaftswoche abzustimmen. Und gewonnen hat…
… die Französischgruppe von Salma, Sarah und Marie mit ihrem Thema Madagaskar! Wir wünschen den Siegerinnen viel Spaß mit dem Preisgeld beim Pizzaessen.
Sonntag, 16.3. Gedenken der Zerstörung Würzburgs
Am Sonntag Abend um 21.00 Uhr kamen viele Menschen in Würzburg zusammen, um des 80. Jahrestags der Zerstörung der Stadt durch englische Bomber zu gedenken.

Wie in allen Jahren fingen die mächtigen Domglocken um 10 nach 9 an zu schlagen. 10 Minuten lang waren nur sie zu hören, bis dann um 21.20, also genau der Uhrzeit des Angriffs, alle anderen Würzburger Kirchenglocken nach und nach mit einfielen. Wenn ihr einen (blassen) Eindruck von diesen Momenten gewinnen wollt, klickt auf das folgende Video. Es ist von einer der unteren Terrassen der Festung aufgenommen unter einem sternklaren Himmel und während des Aufgehens des orange leuchtenden Mondes. Es war kaum zu beschreibende Stimmung, dem an- und abschwellenden Glockenläuten zu lauschen, das mitunter fast wie das Dröhnen angreifender Flugzeuge klingt, immer aber wie eine Warnung, ein Alarm und ein Wehklagen.
In der Stadt versammelten sich viele Menschen, um stumm im Geläut der Opfer zu gedenken und ihre Hoffnung auf Frieden auszudrücken.
Donnerstag, 20.03. – Känguru-Wettbewerb
Es ist wieder soweit! Am Donnerstag findet in den ersten beiden Stunden für unsere 5. bis 10. Klässler der Känguru-Wettbewerb statt. Auf euch warten knifflige Mathematikrätsel aller Art. Wir wünschen euch viel Spaß beim Knobeln!
Gedicht der Woche
Nach all den Nächten, die voll Sternen hingen,
nun diese dumpfe, trübe, nasse Nacht,
als wär die Arbeit aller Zeit vollbracht
und niemals wieder Hoffnung auf Gelingen.
Wohin die Schritte weisen, da das Ziel
ertrank im nebeligen Grau der Wege?
Ich such nur noch, wo ich mich niederlege,
den stillen Platz. Verloren ist das Spiel.
Ich höre vieler Menschen Schritte tasten -
verirrte Menschen, einsam, müd und arm -
und keiner weiß, wie wohl ihm wär und warm,
wenn wir einander bei den Händen faßten.
Erich Mühsam (1878-1934)

Ey jetzt ma ellich, in diesem Artikel geht es nur um die Zerstörung von Würzburg. Die war aber letzte Woche. Bitte: Entweder separaten Artikel oder nicht darüber reden.
Man, das war gestern abend um 9 und du bist jetzt der bestimmer oder wie?
Alder, wenn du über etwas schreiben willst, was ledste woche war, dann mache das in dem aktuellen von letzter woche oder als seperaten ardigel. Wenn ich mich über diese woche informieren will, juckt mich das zeug von ledster nicht.
jedz horch amol, Kamerad, wenn inner woche nix bassierd, werds jawohl ned schad und als guda Grisdnmensch werste ja wiss, dass die Woch sowieso am Sonndach oagehd. A bissele Fleggsibilidäd im Kobf brauchds vei scho. Un übrichens, lern erst amol korregds fränggisch, sgibd bschdimd kan “seperaten ardigel”, du Maulaff
Oida, in da Überschrift steht ja eh 17.03-…! Wenn’s nix Gscheids zum Berichten gibt, dann muaßt ned auf Teufel komm raus wos zamspinnen. Lieber könnt ma amoi Horoskope dazuhaun!! Du brunzblöda Zipfelklatscha!!
Klasse auf Wo konnte man für die WIWO Woche abstimmen.? 5-7Klasse auch?
in dem Artikel von letzter Woche, jeder konnte abstimmen