Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim
  • Aktuelles
  • Schule
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt
  • Sport
Home/Welt/Kalifornien in Flammen
Welt

Kalifornien in Flammen

16. Januar 2025 4 Mins Read
349 Views
12 Comments

https://www.freemalaysiatoday.com/category/world/2025/01/09/hollywood-hills-burns-as-la-engulfed-by-the-big-one

von Jeramie Kim

39.675 Acres verbrannt (das sind gut 160 Quadratkilometer). Mehr als 192.665 Menschen befinden sich in der Evakuierungszone. Einerseits sind nur etwa 11 % des Palisades-Feuers und 15 % des Eaton-Feuers, andererseits 76% des Hurst-Feuers und 90% des Kenneth-Feuers eingedämmt. Insgesamt scheinen die Brände in Los Angeles in diesem Januar eine der teuersten und zerstörerischsten Naturkatastrophen in der Geschichte Kaliforniens, wenn nicht sogar der gesamten USA zu sein.

Für den Großraum Los Angeles stellen die jüngsten Waldbrände ein Worst-Case-Szenario dar. Nach mehreren regenarmen Monaten traten ungewöhnlich lang anhaltende und starke Santa-Ana-Winde auf. Obwohl Waldbrände in Kalifornien das ganze Jahr über eine Bedrohung darstellen, fiel in diesem Jahr in Südkalifornien weniger als ein Viertel Zoll (um die 6 mm) Regen.

https://www.freemalaysiatoday.com/category/world/2025/01/10/explosive-los-angeles-wildfires-rage-on-even-as-fierce-winds-ebb/

Und so hatten Brandexperten eine Brandkatastrophe in gewissem Umfang für dieses Jahr vorausgesagt. Die Schäden waren vorhersehbar, da die Häuser in Altadena, Hollywood Hills und Pacific Palisades laut Kartierung der Feuerwehr von Los Angeles und des Staates Kalifornien in einem Gebiet mit „sehr hohem Brandrisiko“ liegen. Für viele Einwohner von Los Angeles scheinen die Brände in diesem Jahr jedoch eine Überraschung gewesen zu sein, nachdem sie das tragische Woolsey-Feuer überstanden hatten, das im November 2018 96.949 Acres (ca. 392 Quadratkilometer) in den Bezirken Ventura und Los Angeles verbrannte.

Obwohl Los Angeles für viele eine Traumstadt ist, in der sie leben möchten, ist dieser Traum für einige Freunde, die ich kenne, mehr und mehr zu einer offenen Frage geworden. Jedes Mal, wenn ich von einem Brand in Kalifornien, insbesondere im Süden höre, sind meine Freunde die erste Anlaufstelle für mich. Im Folgenden könnt ihr lesen, was sie zu berichten haben. Um ihre Privatsphäre zu schützen, werde ich nur ihr Alter, ihr Geschlecht und ihren Wohnort angeben.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Woolsey_Fire_evacuation_from_Malibu_on_November_9,_2018.jpg

“Ich bin einfach untröstlich. Da ich in Kalifornien geboren wurde und die meiste Zeit meines Lebens in Kalifornien gelebt habe, bricht es mir das Herz, wenn ich sehe, dass meine Gemeinde und das Haus meiner Familie zu Asche verbrannt sind. Obwohl meine Familie glücklicherweise eine Feuerversicherung hat und mit den meisten unserer Habseligkeiten rechtzeitig evakuiert werden konnte, ist das nicht das Wichtigste für mich. Was mich am meisten schmerzt, ist der Verlust meiner High School und meiner gesamten Gemeinde. Ich wohne jetzt bei meinen Großeltern in der Nähe von San Francisco und habe das Gefühl, dass wir woanders hinziehen werden, zum Beispiel nach Oregon, weil es den Kummer nicht wert ist, in der Nähe der Aussicht von Malibu zu leben.” – Mädchen, 21, Pacific Palisades

“Obwohl meine Schwester oben auch über ihre Meinung geschrieben hat, geht es mir ähnlich. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie schnell sich das Feuer ausbreitete, und wenn meine Mutter nicht in unserem örtlichen Fitnessstudio Pilates unterrichtet hätte, wären unsere Autos vielleicht Teil der zerstörten Autos auf dem Sunset Boulevard gewesen. Meine Schwester studiert an der UCLA, aber ich weiß nicht, wo ich nach diesem Brand lernen werde, da ich noch meinen Abschluss machen muss.” – Junge, 18, Pacific Palisades

“Ich kann mir nicht vorstellen, wie es sein muss, alles zu verlieren. Ich wohne eher in der Innenstadt von Los Angeles, aber jedes Mal, wenn es in Richtung Burbank und Malibu in den Bergen brennt, beginnt mein Herz schneller zu schlagen. Wenn ich mit schwarzen, orangefarbenen und roten Rauchwolken aufwache, die jeden Tag schlimmer werden, ist das apokalyptisch. Vor ein paar Jahren war der Gedanke, wieder nach Arizona zu ziehen, eher ein leichter Gedanke, aber jetzt scheint dieses Thema mindestens einmal im Monat aufzutauchen.” – Junge, 19, Manhattan Beach

https://www.freemalaysiatoday.com/category/world/2025/01/10/ghastly-remains-of-malibu-come-into-focus

Feuer ist für die Kalifornier kein Fremdwort. Trotz der immer wiederkehrenden Bedrohung entschieden sich viele, wie meine Freunde, dafür, in Los Angeles zu bleiben, angezogen von den Karrieremöglichkeiten, dem etablierten Leben und der unbestreitbaren Anziehungskraft der Stadt. Die massiven Zerstörungen des persönlichen Umfelds, das diese Brände anrichten, erzwingen jedoch oft eine schwierige Abwägung: die Überlegung und letztlich die Realität eines Umzugs für einige.

Die Herausforderungen der Brandbekämpfung in Gebieten wie Calabasas, Malibu und Pacific Palisades sind eng mit der einzigartigen Geografie und dem Klima der Region verknüpft. Pacific Palisades zum Beispiel ist ein Beispiel für das prekäre Gleichgewicht zwischen der Entwicklung der Vorstädte und der Schnittstelle zwischen Wildnis und Stadt. Hochwertige Häuser befinden sich inmitten des brandgefährdeten Chaparral, einem Ökosystem, das für seine intensiven, windgetriebenen Brände berüchtigt ist.

Kalifornien hat zwar in Brandverhütungsprogramme, einschließlich der Beseitigung von Gestrüpp, investiert, doch erweisen sich diese Maßnahmen oft als unzureichend. Untersuchungen der UCLA deuten zwar darauf hin, dass die Häufigkeit der Santa-Ana-Winde aufgrund des Klimawandels nicht zunimmt, aber steigende Temperaturen und anhaltende Dürreperioden verschärfen das Brandrisiko während dieser Winde erheblich. Eine vielschichtige Lösung, die proaktive Maßnahmen wie kontrollierte Brände und verbesserte Bauvorschriften mit einer umfassenden Strategie zur Anpassung an den Klimawandel kombiniert, ist unabdingbar. Dieser Ansatz muss die Entwicklung einer feuerresistenten Infrastruktur und die Umsetzung robuster gemeindebasierter Bereitschaftspläne umfassen.

21 - 0

Thank You For Your Vote!

Sorry You have Already Voted!

Share Article

12 Comments

  1. Mammut-am-Morgen sagt:
    16. Januar 2025 um 7:58 Uhr

    Das ist ein wirklich interessanter und informativer Artikel! …basiert, aktuell, mit aufschlussreichen Kommentaren und immer noch ansprechend. Danke dafür!

    6
    0
    Antworten
  2. Wüsten Fanatiker sagt:
    16. Januar 2025 um 8:00 Uhr

    Lieber eine große Dürre, statt eine kleine Dicke…

    4
    1
    Antworten
  3. Mammut am Morgen sagt:
    16. Januar 2025 um 8:25 Uhr

    Das ist ein wirklich interessanter und informativer Artikel! …basiert, aktuell und mit aufschlussreichen Kommentaren. Danke dafür!

    4
    0
    Antworten
  4. Wow sagt:
    16. Januar 2025 um 8:54 Uhr

    Wow, die Zitate sind interessant.

    6
    0
    Antworten
  5. Danke sagt:
    16. Januar 2025 um 10:18 Uhr

    Die Hintergrundinformationen helfen mir, besser zu verstehen, danke.

    4
    0
    Antworten
  6. Nichtsversteher sagt:
    16. Januar 2025 um 15:46 Uhr

    Warum gibt es die Brände, also wer hat sie verursacht?

    2
    0
    Antworten
  7. Anonym sagt:
    16. Januar 2025 um 16:19 Uhr

    das ist doch gta

    4
    1
    Antworten
  8. Vielen Dank sagt:
    16. Januar 2025 um 16:28 Uhr

    Vielen Dank für das Interview mit mir. Ich schätze Sie sehr, Jeramie.

    4
    0
    Antworten
  9. Krass sagt:
    16. Januar 2025 um 21:37 Uhr

    OMG Kalifornien ist crazy. Ich hoffe, dass sich die Situation dort bessert.

    2
    0
    Antworten
  10. Echt cool sagt:
    16. Januar 2025 um 21:42 Uhr

    Die Interviews machen diesen Artikel so viel glaubwürdiger.

    2
    0
    Antworten
  11. Stolz sagt:
    17. Januar 2025 um 20:25 Uhr

    Danke für das Interview, und ich bin stolz darauf, dass Sie sich in Deutschland der Herausforderung stellen.

    2
    0
    Antworten
  12. Wirklich unheimlich sagt:
    18. Januar 2025 um 22:46 Uhr

    Ich kann mir das nicht vorstellen, aber danke für diesen Artikel.

    2
    0
    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Alle Kommentare werden vor Veröffentlichung geprüft. Sie erscheinen daher zeitverzögert.

Weitere beliebte Beiträge

Kreatives

10 Ideen für die Herbstferien

1. November 2025
Kreatives

Vegan Backen mit Frau Ziegler – Otto die Oreotorte

31. Oktober 2025
Schule

Das Mammut trifft Landrat Thomas Eberth

29. Oktober 2025
Kultur

Ich weiß, was dir passieren wird – Yayyy! Endlich Halloween!

29. Oktober 2025
Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim

Kategorien

Aktuelles
Kreatives
Kultur
Schule
Sport
Welt

Wir

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Schule
  • Sport
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt