Adopt don‘t shop!
von Vera und Marie
Nichts – Stille – Bellen. „Ich glaub‘ wir sind hier richtig.“ „Ja, ich denk auch!“ Ungefähr das waren wahrscheinlich unsere ersten Worte, als wir dem Straßenverlauf zum Würzburger Tierheim folgten. Und kurz darauf standen wir schon im Eingangsbereich und wurden freundlich von Carla begrüßt, die dort arbeitet. Unsere heutige Mission: Das Würzburger Tierheim kennenlernen, um euch und uns einen besseren Einblick zu geben.
Nachdem wir Carla mit ein paar Fragen gelöchert hatten, zogen wir mit ihr los, um das Gelände zu erkunden. Durchschnittlich leben hier insgesamt 146 Tiere darunter findet man Hunde, Katzen, Kleintiere, aber auch teilweise Wildtiere, wie beispielsweise Igel und Eichhörnchen.
Die Katzen
Unsere erste Station: die Katzen. Vera verliebte sich sofort in André oder vielleicht auch anders herum. Fest steht die beiden wollten sich gar nicht mehr voneinander trennen.


Auch die kleine Nele war eine absolut süße Maus – ähmm pardon, Katze natürlich!
Die Kleintiere
Bei den Kleintieren taten es uns besonders die Kaninchen an, die neben ihrem Innengehege auch ein Außengehege haben. Während wir alles genau betrachteten, erzählte uns Carla den typischen Tagesablauf im Tierheim. Der Tag startet meistens mit dem Säubern von Gehegen, also den Hundeboxen und Katzenboxen und dem Ausmisten bei den Kleintieren. Dann wird sich um die Tiere gekümmert, das heißt sie werden angeschaut, bekommen ihre Medikamente und werden gegebenenfalls zum Impfen gefahren. Die Hunde kommen meistens in den Auslauf und dürfen dann später eine Runde Gassi laufen. Am Nachtmittag beginnt schließlich die Vermittlung der Tiere.



Die Hunde
Und dann ging es plötzlich schon zu den Hunden.



Wie adoptiert man ein Tier?
Also erstmal kann man natürlich zu den regulären Öffnungszeiten kommen und sich sein Wunschtier anschauen. Im Internet gibt es auf der Homepage auch noch Bögen, die einen bei der Suche nach dem „perfekten“ Tier unterstützen. Sobald man fündig geworden ist, kommt man mit den Mitarbeitern ins Gespräch. Bei den Kleintieren läuft die Vermittlung unkomplizierter als bei den Hunden ab, weil es meist nicht so viel zu beachten gibt. Denn möchte jemand einen Hund adoptieren muss man diesen erstmal besser kennenlernen, es wird Gassi gegangen und ein Probetag muss erfolgreich absolviert werden.
Natürlich gibt es auch gewisse Ausschlusskriterien. Beispielsweise darf ein Hund nicht zu lange allein bleiben oder Wohnungskatzen werden nur vermittelt, wenn diese mindestens zu zweit leben können. Bei den Kleintieren wird vor allem darauf geachtet, dass das Gehege artgerecht ist.
Wie könnt ihr unser Würzburger Tierheim unterstützen?
Neben finanzieller Hilfe, wie Spenden sammeln, freut sich das Tierheim auch über Leute, die ehrenamtliche Arbeit leisten wollen. Ab 18 Jahren darf man Patenschaften mit den Tieren eingehen, das heißt dann zum Beispiel für ein paar Stunden mit den Katzen spielen und schmusen. Aber auch Gassi gehen mit einem Hund gehört dazu. Das klingt doch wirklich verlockend, oder? Das wichtigste jedoch ist, den Tierschutz-Gedanken zu verbreiten. Wenn man sich ein Tier zulegen möchte, dann über das Tierheim, anstatt bei Züchtern. Also adopt don‘t shop!
Danke, an das Würzburger Tierheim und vor allem an Carla für die nette Führung!
Geht es den Tieren da gut?🥺
Also das Personal kümmert sich auf jeden Fall sehr gut um die Tiere. Man merkt, dass da sehr viel Liebe reingesteckt wird! Ich würde aber sagen, wie gut es einem Tier geht, hängt vor allem von dessen Lebenssituation ab. Manche Tiere sind verletzt, andere sehr zurückhaltend, weil sie in der Vergangenheit Gewalt erfahren haben oder ausgesetzt worden sind. Die Menschen, die dort arbeiten, geben jedoch auf jeden Fall ihr Bestes, dass es den Tieren gut geht.
Ein sehr wichtiges Thema was ich auf jeden Fall unterstütze! Es ist wichtig den Tieren aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben anstatt ein „neues“ Tier zur kaufen. Klar, meisten geht dies nicht wegen Allergien, aber ich finde man sollte immer, wenn man sich ein Tier anschaffen möchte, zuerst einmal im Tierheim schauen, ob man denn einem Tier ein neues Zuhause schenken kann ❤️ #fürstierwohl #AdoptNotShop #adoptionistgroßartig!!!
Ich finde es super, dass ihr über so etwas wichtiges schreibt 😃👍🐕🐶
Finde ich auch toll, über diese wertvolle Arbeit zu schreiben!