Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim
  • Aktuelles
  • Schule
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt
  • Sport
Home/Sport/Basketball – Große Jungs, viel Lärm und ein Nervenkrimi
Sport

Basketball – Große Jungs, viel Lärm und ein Nervenkrimi

15. Oktober 2025 2 Mins Read
97 Views
2 Comments

Ich war schon auf Basketballspielen und auf Fußballspielen, aber nichts hätte mich auf die Stimmung und auf die Spannung des letzten Heimspiels am 11.10.25 der Fitness First Würzburg Baskets gegen ALBA Berlin vorbereiten können.

Die Stimmung — mitreißend und intensiv

In der ausverkauften tectake ARENa klatschten, jubelten und sangen 3.140 Zuschauer fast das komplette Spiel lang einstudierte Sprechchöre. Nur ein paar wenige kamen aus Berlin. Man wurde schnell mitgerissen, sprang bei Dreiern auf und schrie die Schiedsrichter mit an, wenn sie mal wieder (zu viele) Entscheidungen getroffen haben, die aus der Sicht der Baskets-Fans keine Sinn ergeben haben. Dem entsprechend wurde es teilweise sehr laut. Viele Kinder trugen auch einen Gehörschutz. Aber allem in allem war es einfach der Wahnsinn.

Das schon fast kriminell spannend Spiel

Obwohl die Baskets die Favoriten waren, machten sie leider auch ein paar Leichtsinnsfehler. Bei beiden Mannschaften gab es sehr viele schöne Spielzüge und Würfe. Während des Spiels ging es oft hin und her. Mal führte Berlin mit 6 Punkten Vorsprung – durch fragwürdig entstandenen Freiwürfe – anders mal führten die Baskets mit 6 Punkten Vorsprung – durch beeindruckende Dreier.

Die letzten Minuten, bei denen jeder den Atem anhielt

Durch einen Dreier von Boogie Ellis erhielten die Berliner mit 91:92 die Führung. Noch 110 Sekunden. Erst 24 Sekunden vor dem Ende machten Marcus Carr durch einen Dreier und Davion Mintz durch zwei Freiwürfe die entscheidenden Punkte.

Endlich! Der Sieg!

Schlussendlich gewannen die Fitness First Würzburg Baskets das Spiel mit 96:92 – genauso wie die letzten drei Heimspiele – und bleiben damit ungeschlagen.

Die Viertel

Die Punkte nach den jeweiligen Vierteln: 1. Viertel: 23:22 für die Baskets, 2. Viertel: 51:55 für Berlin, 3. Viertel: 77:74 für die Baskets, 4. Viertel: 96:92 für die Baskets

Interview mit Alen Pjanic (normalerweise mit Spielnummer 35)

8 - 1

Thank You For Your Vote!

Sorry You have Already Voted!

Share Article

2 Comments

  1. Baskets Fan sagt:
    15. Oktober 2025 um 7:03 Uhr

    Cooler Artikel!
    Auch das Interview ist super geworden!

    3
    0
    Antworten
  2. Anonym sagt:
    15. Oktober 2025 um 16:54 Uhr

    An sich toller Artikel, allerdings versteht man im Interview nichts wegen des Lärms…

    1
    0
    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Alle Kommentare werden vor Veröffentlichung geprüft. Sie erscheinen daher zeitverzögert.

Weitere beliebte Beiträge

Kreatives

10 Ideen für die Herbstferien

1. November 2025
Kreatives

Vegan Backen mit Frau Ziegler – Otto die Oreotorte

31. Oktober 2025
Schule

Das Mammut trifft Landrat Thomas Eberth

29. Oktober 2025
Kultur

Ich weiß, was dir passieren wird – Yayyy! Endlich Halloween!

29. Oktober 2025
Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim

Kategorien

Aktuelles
Kreatives
Kultur
Schule
Sport
Welt

Wir

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Schule
  • Sport
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt