Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim
  • Aktuelles
  • Schule
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt
  • Sport
Home/Schule/6 Fragen an … Herrn Kerber!
Schule

6 Fragen an … Herrn Kerber!

18. April 2024 2 Mins Read
468 Views
14 Comments

Herr Michael Kerber unterrichtet Englisch, Katholische Religionslehre und neuerdings auch Politik und Gesellschaft bzw. Sozialkunde. Am Gymnasium Veitshöchheim unterrichtet er seit September 2002. Im aktuellen Schuljahr unterichtet(e) er eine 11. in Englisch, eine 7., 8., 9., 10., 11. (G9), 12. (G8) in kath. Religionslehre, ein W-Seminar (G8) in Q11 und ein P-Seminar in Q12 (das Ende Januar endete).

Für diejenigen, denen das Lesen der Schrift schwerfällt, habe ich das Interview noch einmal abgetippt.

Ihre Lieblingsserie/Lieblingsfilm?

Immer noch “Blues Brothers” ! Herrlich anarchistische Autofahrten, mitreißende Musik und Dialoge für die Ewigkeit: “Mist!” – “Was?” – “Eine Streife.” – “Nein!” – “Doch.” – “MIST!”
Einfach genial. 🙂

Ein persönliches Hobby?

EINS??😃 Reisen, Kunst, Unfug, Statuseinträge bei WhatsApp, Friedhöfe, Spaziergänge, unser wildes Eichhörnchen Psycho oder der Specht Gredolin …

Ihr bestes Erlebnis in Taizé?

Es gibt so viele schöne Erinnerungen an Taizé… Vielleicht dieses Erlebnis: vor vielen Jahren ging eine Schülerin dort “in die Stille”; d.h sie durfte nur 30 min am Tag sprechen. Und sie hatte mich als Gesprächspartner gewünscht. Das empfand ich als riesigen Vertrauenserweis. ❤️

Sie haben eine Ausbildung zum PuG-Lehrer gemacht. Warum? berufliches oder persönliches Interesse?

Vor allem persönliches Interesse… sowohl am Fach als auch an der Erfahrung, ob ich 25 Jahre nach meinem ersten Staatsexamen das immer noch kann. Außerdem stellte ich es mir witzig vor, von jüngeren Kolleg*innen zur Toilette begleitet zu werden, wie das ja auch beim Abitur vorgeschrieben wird. 😉

Wir haben uns sagen lassen, Sie lieben ihren Garten. Falls Sie gerne gärtnern, sagen Sie uns doch noch gleich, welche Pflanze Sie in ihrem Garten am meisten mögen.

Ja, ich gehe gerne in den Garten weil ich dort – anders als in der Schule – sofort die Ergebnisse meines Tuns sehe. Wenn ich z.B. den Spaten in die Erde ramme, dann ist da ein Loch, und wenn ich darin eine Pflanze einbuddle, dann steht sie da… vielleicht für immer. Wenn ich Unterricht halte, sehe ich in den Gesichtern vor mir leider oft keine Reaktionen oder gar Lebenszeichen… 🙁
Meine Lieblingspflanze ist der Ginkgo vor unserem Haus. Der wurde dort 2006 in einem 1x1x1 Meter großes Loch gesetzt und war ca. 2.50m groß. Inzwischen ist er nahe 8 Meter hoch. Einfach schön!

Was fasziniert Sie an der englischen Sprache? Eine spezielle Verbundenheit vielleicht?

In meinen Ohren klingt vor allem britisches Englisch irgendwie stilvoll. Von einer besonderen Verbundenheit kann man nicht wirklich sprechen… ich habe damals eigentlich Deutsch als Zweitfach studieren wollen, weil mich das viel mehr interessierte. Aber bei mir in der Oberstufe waren einige Mitschülerinnen (nur Mädchen), die in Aufsätzen sehr sehr viel geschrieben haben, dass ich mir gedacht habe: “Du korrigierst das nicht!” So wurde es Englisch…

16 - 2

Thank You For Your Vote!

Sorry You have Already Voted!

Tags:

KarikaturKerber

Share Article

14 Comments

  1. Anonym sagt:
    18. April 2024 um 13:31 Uhr

    Was ist an der Schrift schwer zu lesen?

    0
    0
    Antworten
    1. Anonym sagt:
      18. April 2024 um 15:21 Uhr

      Nix 😉

      0
      0
      Antworten
  2. Tetris sagt:
    18. April 2024 um 14:34 Uhr

    Das Bild ist leider nicht so gut gelungen.

    0
    0
    Antworten
    1. Dimitrios Dimitrios sagt:
      18. April 2024 um 14:50 Uhr

      Schade, vielleicht wird es ja nächstes mal besser 🙂

      0
      0
      Antworten
  3. Wednesday sagt:
    18. April 2024 um 14:35 Uhr

    Toller Artikel. Nächstes mal bitte Frau Geck

    0
    0
    Antworten
    1. Dimitrios Dimitrios sagt:
      18. April 2024 um 14:53 Uhr

      Leider hat Frau Geck ein potenzielles Interview abgelehnt.

      0
      0
      Antworten
  4. Mr. X sagt:
    18. April 2024 um 15:48 Uhr

    Herr Reingruber als nächstes im Interview

    0
    0
    Antworten
  5. Leonard Ruck sagt:
    18. April 2024 um 15:48 Uhr

    Interview mit Herr Reingruber bitte

    0
    0
    Antworten
  6. Anonym sagt:
    18. April 2024 um 16:23 Uhr

    Toller Artikel

    0
    0
    Antworten
  7. Ee sagt:
    18. April 2024 um 16:42 Uhr

    😎 aber als nächstes bitte Herr Dirsch

    0
    0
    Antworten
  8. Anonym sagt:
    18. April 2024 um 22:05 Uhr

    Netter Lehrer, wenn er noch schön schreiben könnte haha

    0
    0
    Antworten
  9. Zentralrad des Dudens Deutschland sagt:
    19. April 2024 um 13:32 Uhr

    Liebes Mammut-Team,
    wir finden die Idee des Lehrerinterviews sehr bereichernd, möchten aber darauf aufmerksam machen, dass die korrekte grammatische Formulierung „Frage(n) stellen an“ ein Akkusativobjekt erfordert. Die Formulierung „Sechs Fragen an Herrn Kerber“ würde uns an dieser Stelle noch ein wenig besser gefallen.
    Freundliche Grüße Ihres
    Zentralrads des Dudens

    0
    0
    Antworten
    1. Hansjörg Rüthel Hansjörg Rüthel sagt:
      19. April 2024 um 13:40 Uhr

      Lieber Rad,
      vielen Tank für den freundlichen Hinweis, ist schon erledigt.

      0
      0
      Antworten
  10. Anonym sagt:
    20. April 2024 um 12:44 Uhr

    Cool

    0
    0
    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Weitere beliebte Beiträge

Sport

Auf geht’s, Maintal, kämpfen und siegen!

9. Mai 2025
Kreatives

Die Mammuts hinter den Kulissen

7. Mai 2025
Kultur

Die 11e in der verzaubernden Stadt – Klassenfahrt nach Weimar – Blog

5. Mai 2025
Schule

Der goldene Topf am Ende des Regenbogens: (Kuchen-)Spende für die Elterninitiative “Regenbogen”

5. Mai 2025
Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim

Kategorien

Aktuelles
Kreatives
Kultur
Schule
Sport
Welt

Wir

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Schule
  • Sport
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt