Aktuelles für den 09.12. bis zum 15.12.
Montag bis Freitag: Weiterführung des Adventskalenders im hinteren Musiksaal
Wir sagen euch an den lieben Advent, sehet die zweite Kerze brennt: Wie bereits letzte Woche wird der Adventskalender weitergeführt. Wenn ihr Lust habt, zu hören, wie euch Lehrer und Lehrerinnen zum Beispiel etwas vorlesen oder auf einem Instrument vorspielen, dann kommt gerne jeden Tag in der 2. Pause in den hinteren Musiksaal! Und bitte vergesst nicht, pünktlich zu sein, damit ihr auch nichts verpasst! Diese Woche sind folgende Lehrer an der Reihe:
Montag, 09.12. | Frau Seefried |
Dienstag, 10.12. | Frau Zeller |
Mittwoch, 11.12. | Frau Weikert |
Donnerstag, 12.12. | Frau Henneberger |
Freitag, 13.12. | Herr Freudenberger |
Montag und Dienstag, 9.-10.12. Plätzchenspendenaktion für Sant‘Egidio
Am Montag und Dienstag wird eine Plätzchenspendenaktion für Sant’Egidio stattfinden, an der ihr teilnehmen könnt. Kommt dazu gerne in der ersten und zweiten Pause ins Zimmer neben der Schülerlounge und gebt eine (oder mehrere) Plätzchenpackung(en) von 6 bis 10 Plätzchen ab.
Freitag, 13.12. Besuch der chilenischen Schülergruppe
Am Freitag werden Austauschschüler aus einer Partnerschule aus Chile zu uns ans Gymnasium kommen, wo sie den typischen Schulalltag bei uns in Deutschland zu Gesicht bekommen werden.
Freitag, 13.12. Spendenübergabe an das Schulprojekt “Dow Bodié Guinea e.V.”
In der 6. Stunde wird in Anwesenheit der 7. Jahrgangsstufe ein Betrag in der Höhe von 1700€ an das Schulprojekt “Dow Bodié Guinea e.V.” gespendet, welches sich vor Allem für eine bessere Bildung und eine bessere Gesundheitsfürsorge in den ländlichen Regionen Guineas einsetzt. Die 1700€ wurden hauptsächlich durch das Schulfest und eine kleine Geldspritze vom Elternbeirat finanziert. Zudem wird Frau Dr. Böske, Vorstandsmitglied der Hilfsorganisation, einen detailierten Vortrag über das Projekt und dessen Ziele halten und schließlich auch die Spende entgegennehmen.
Freitag, 13.12. Erläuterung der Geschehnisse in Pompeji in den 10. Klassen
Der Archäologe Herr Dr. Kurt Wallat wird am Freitag einen Vortrag über den weltbekannten Ausbruch des Vesuvs und die Auswirkungen auf Pompeji berichten. Der Vortrag über Pompeji wird in der Lateinstunde stattfinden.
Freitag, 13.12. Vergabe des 1. Zwischenberichts
Diesen Freitag ist es wieder so weit: das nervöse Gefühl, wenn der Lehrer langsam die Zwischenberichte austeilt, wird wieder kommen, denn dies ist immer der Zeitpunkt, an dem wir unseren ersten zwischenzeitlichen Notenstand erfahren werden. Die Einen werden sich freuen, die Anderen nicht ganz so sehr, aber nur keine Panik: das Schuljahr geht ja immerhin noch eine ganze Zeit.
Seit letzter Woche neu möblierter Oberstufenraum
Schon Mitte letzter Woche bekam die unsere Schule eine große Möbellieferung, welche für den Oberstufenraum bestimmt war. Dazu gehörten vor allem neue Sitzmöglichkeiten wie zum Beispiel Sofas, etc., damit sich die aktuellen Schülerinnen und Schüler dort gemütlich niederlassen können. Das Endergebnis ist wirklich fantastisch geworden: Der Raum sieht jetzt wie eine regelrechte Wohlfühloase zum Herunterkommen aus und macht einen fast neidisch, wenn man ihn nicht benutzen kann.
Gedicht der Woche
Knecht Ruprecht
Von draußen, vom Walde komm ich her;
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Überall auf den Tannenspitzen
sah ich goldene Lichtlein blitzen,
und droben aus dem Himmelstor
sah mit großen Augen das Christkind hervor.
Und wie ich strolch’ durch des finstern Tann,
da rief’s mich mit heller Stimme an:
“Knecht Ruprecht”, rief es, “alter Gesell´,
heb deine Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
das Himmelstor ist aufgetan,
Alt und Jung sollen nun
von der Jagd des Lebens einmal ruhn,
und morgen flieg ich hinab zur Erden;
denn es soll wieder Weihnachten werden!”
Ich sprach: “Oh lieber Herre Christ,
meine Reise fast zu Ende ist;
ich soll nur noch in diese Stadt,
wo’s eitel gute Kinder hat.”
“Hast denn das Säcklein auch bei dir?”
Ich sprach: “Das Säcklein, das ist hier;
denn Äpfel, Nuß und Mandelkern
essen fromme Kinder gern.”
“Hast denn die Rute auch bei dir?”
Ich sprach: “Die Rute, die ist hier;
doch für die Kinder nur, die schlechten,
die trifft sie auf den Teil den rechten!”
Christkindlein sprach: “So ist es recht;
so geh mit Gott, mein treuer Knecht!”
Von draußen, vom Walde komm ich her;
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Nun sprecht, wie ich’s hier innen find!
sind’s gute Kind, sind’s böse Kind?
von Theodor Storm
ausgewählt von Paulus Zenkel
Ein schönes Gedicht
stimmt
Ein Klassiker, den ich immer gerne lese. Alle Jahre wieder.