Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim
  • Aktuelles
  • Schule
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt
  • Sport
Home/Schule/Wie es wirklich ist, bei “Jugend forscht” mitzumachen
SchuleWelt

Wie es wirklich ist, bei “Jugend forscht” mitzumachen

27. Februar 2024 3 Mins Read
554 Views
5 Comments

Anreise und Aufbau der Stände

Nach einem ganzen Jahr Arbeit machten sich unsere Jugendforschtler zwei Tage lang auf den Weg nach Elsenfeld, um an den Regionalwettbewerb teilzunehmen.  Wir hatten im letzten Jahr und teilweise noch länger naturwissenschaftliche Projekte zusammen mit Frau Landeck entwickelt. Nun sollten wir sie einer kritischen Jury präsentieren!

Direkt nach dem Ankommen, wurden wir erst einmal in ein großes Lager gebracht, um unsere Stände für die Jurygespräche aufzubauen. Da so viele Projekte da waren, dauerte es sehr lange, bis man drankam. Aber es gab ja auch sehr viel zu sehen. Es gab eine Chillarea, eine VR-Brille, die man ausprobieren konnte, ein Glücksrad, wo man einen Lautsprecher gewinnen konnte, und eine Fotobox. Und natürlich konnte man auch durch die Stände gehen und mit den anderen Teilnehmern reden.

Jugendherberge & Freizeit

Nach diesem anstrengenden Tag fuhren wir in die Jugendherberge, es gab einen Filme-Abend, aber auch viele Gespräche bis tief in die Nacht. Als dann endlich doch Nachtruhe herrschte, konnten wir uns ausruhen und uns auf den nächsten Tag vorbereiten.

Firmenbesichtigungen und wertvolle Ausrüstung

Nachdem Frühstück fuhren wir wieder zum Lager, um an den Firmenbesichtigungen teilzunehmen. Bei der ICO-Besichtigung konnten wir hunderttausend Euro wertvolle Ausrüstungen, wie Laser, 3D-Drucker oder Mikroskope anschauen.

Siegerehrung und Lieblingsprojekte

Danach fand endlich die Siegerehrung statt. Die Mini-Arcade, worauf man alte Spiele wie Bounce oder Snake spielen konnte oder der Karton aus Kaninchenkot, abgekürzt KuK, welcher auch mit einem ersten Preis belohnt wurde, waren für mich meine Lieblingsprojekte in dieser Ausstellung. Doch seht selbst:

KuK
… und das ist er: KuK

Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, wie unsere Schule abgeschnitten hat und was es alles an Projekten gab, könnt ihr das auf unserer Homepage lesen: https://www.gymnasium-veitshoechheim.de/news/480.html 

Und hier kommen unsere Sieger!

15 - 2

Thank You For Your Vote!

Sorry You have Already Voted!

Share Article

5 Comments

  1. Anonym sagt:
    28. Februar 2024 um 8:18 Uhr

    Stark gemacht, aber wo sind die Bilder, der Beitrag sieht komisch aus.

    0
    0
    Antworten
    1. Mammut mammut_admin sagt:
      28. Februar 2024 um 10:13 Uhr

      Danke für die Rückmeldung. Eigentlich sollten die Bilder zu sehen sein. Was sieht komisch aus?

      0
      0
      Antworten
      1. Anonym sagt:
        28. Februar 2024 um 11:48 Uhr

        Jetzt kann ich die Bilder sehen danke! Ich bin schwer beeindruckt von euren Leistungen, Hut ab!!

        0
        0
        Antworten
  2. Florian Svenjamin Bruhns sagt:
    29. Februar 2024 um 8:36 Uhr

    Bestimmt Klasse Arbeit, aber was genau erforscht wurde fehlt mir persönlich in dem Beitrag

    0
    0
    Antworten
    1. Mammut mammut_admin sagt:
      29. Februar 2024 um 13:21 Uhr

      Vielen Dank für die Rückmeldung. In dem Artikel geht es in erster Linie um die Erlebnisse auf der Jufo-Tagung, der Bericht über die Ergebnisse und die Inhalte der Forschung findet sich auf der Schulhomepage, die am Ende des Artikels verlinkt ist.

      0
      0
      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Weitere beliebte Beiträge

Schule

Tansania meets Deutschland – Besuch aus Mapanda am Gym Vhh

23. Oktober 2025
Kultur

OMG! Einfach Zwillinge! – Kürbis-Countdown bis Halloween

22. Oktober 2025
Kultur

Mammut liest ein Buch – Frankfurter Buchmesse 2025

21. Oktober 2025
Kreatives

We want you! – Werde ein Mammut

20. Oktober 2025
Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim

Kategorien

Aktuelles
Kreatives
Kultur
Schule
Sport
Welt

Wir

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Schule
  • Sport
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt