Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim
  • Aktuelles
  • Schule
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt
  • Sport
Home/Schule/Montags mal Müsli ohne Müll
SchuleWelt

Montags mal Müsli ohne Müll

26. März 2025 3 Mins Read
246 Views
5 Comments

vom Fairtade-Team


Habt ihr euch am Montag gewundert, warum auf einmal Schüler mit Müsli gefüllten Marmeladengläsern in den Pausen an euch vorbeilaufen, und euch die Frage gestellt: Woher haben sie das denn? Oder was hab’ ich denn jetzt schon wieder verpasst? Dann könnt ihr hier ganz schnell noch nachlesen, was denn am Montag überhaupt los war.

März-Challenge

Das Fairtradeteam, geleitet von Frau Lehner, nimmt an der „Snack2change“-Challenge vom Monat März, der Stiftung Bildung teil. Das Förderprojekt youstartN sucht die „nachhaltigsten und kreativsten Snacks des Landes“.

Also hat sich das Fairtradeteam ein paar Gedanken gemacht und in Kooperation mit Fresh&Fruits die Müsli-Aktion geplant. Bis letzten Freitag konnte man sein wiederverschließbares Glas, mit Namen, Klasse und 1,50€ im Werkraum abgeben. Dann hieß es nur noch das Wochenende abwarten und am Montag konnte man die gefüllten Gläser abholen und mit Milch und Obst toppen und es sich schmecken lassen.

Besorgt wurde das Hafercrunchy-Müsli von Snackware, von Unverpackt Würzburg (inzwischen leider geschlossen), ebenso die getrockneten Cranberrys, die Äpfel sind bio und Lagerware aus der Region. Dazu kommt die regionale Milch und Hafermilch aus Pfandflaschen. Damit ist schonmal ein Müsli für jeden Geschmack dabei. Zuletzt wurde der produzierte Müll in einem Eimer gesammelt und nun kompostiert. Damit würde ich sagen, das Fairtradeteam hat auf jeden Fall die Challenge des Monats erfüllt!

Natürlich das wichtigste zum Schluss, was sagen die Tester zu der etwas anderen Pausenversorgung?

„Ich finde das eine super Idee. Besonders da es einfach mal sehr abwechslungsreich ist im Vergleich zum Bäcker, also nicht dass ich mich darüber beschweren würde. Aber auch vom Preis her lohnt sich das Müsli auf jeden Fall.“

„Auf jeden Fall mal etwas Anderes. Aber leider fällt auf, dass nur die Unterstufe da ist. Ich glaube, es wird gar nicht von so vielen wahrgenommen.“

„Das Frühstück war für definitiv eine tolle Abwechslung zu dem sonst vorbereiteten Essen von Zuhause. Dadurch hat es einfach nochmal frischer und besser geschmeckt“

„Ich finde es echt eine richtig coole Idee. Leider hatte ich vergessen, ein Glas abzugeben, ich glaube, ich war nicht die einzige … Aber zum Glück konnte man sich sozusagen noch eins nachkaufen. Also danke, dass an Reserven gedacht wurde!“

Was sagt ihr zu der Aktion und seid ihr dafür, dass das Fairtradeteam, möglicherweise wieder in Kooperation mit Fresh&Fruits, an den anderen Monats-Challenges auch teilnimmt? Gegen Snacks, die sogar dazu noch fairtrade sind, hat doch bestimmt keiner ein Problem…

Damit zum Schluss nochmal ein Danke an das Fairtrade- und Fresh&Fruits-Team für die abwechslungsreiche und leckere Pausenversorgung!

10 - 0

Thank You For Your Vote!

Sorry You have Already Voted!

Share Article

5 Comments

  1. ❤️ sagt:
    26. März 2025 um 7:34 Uhr

    Das Müsli war sehr lecker! Bitte nochmal machen!❤️

    4
    0
    Antworten
  2. 🥣🥣🥣🥣 sagt:
    26. März 2025 um 13:36 Uhr

    Ich fände es gut, wenn es zwei oder mehrere Möglichkeiten von Müslisorten gibt, die man wählen kann !

    2
    0
    Antworten
  3. frage sagt:
    27. März 2025 um 7:53 Uhr

    gab es auch Kelloggs oder Cini Minis?

    2
    0
    Antworten
  4. Mutbürger sagt:
    27. März 2025 um 7:54 Uhr

    Mit so einem Glas ist man sicher der uncoolste auf dem Pausenhof

    1
    6
    Antworten
    1. Müslimümmler sagt:
      27. März 2025 um 11:48 Uhr

      … wie fremdbestimmt kann man eigentlich sein?
      Coole Jungs machen einfach ihr Ding, Typen wie du … nenn dich besser nicht Mutbürger!

      5
      1
      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Alle Kommentare werden vor Veröffentlichung geprüft. Sie erscheinen daher zeitverzögert.

Weitere beliebte Beiträge

Kreatives

Vegan Backen mit Frau Ziegler – Otto die Oreotorte

31. Oktober 2025
Schule

Das Mammut trifft Landrat Thomas Eberth

29. Oktober 2025
Kultur

Ich weiß, was dir passieren wird – Yayyy! Endlich Halloween!

29. Oktober 2025
Schule

Mammut stellt vor: Frau Bauer und Frau Berger neu am GymVhh

28. Oktober 2025
Mammut - Schülerzeitung Gymnasium Veitshoechheim

Kategorien

Aktuelles
Kreatives
Kultur
Schule
Sport
Welt

Wir

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Schule
  • Sport
  • Kultur
  • Kreatives
  • Welt